Yuma Balkonkraftwerk – Eure Erfahrungen und Bewertungen

In diesem Beitrag stelle ich euch kurz Yuma vor und lade alle Kunden die bereits ein Yuma Balkonkraftwerk besitzen und betreiben, herzlich ein über die eigenen Yuma Balkonkraftwerk Erfahrungen zu berichten.
Deine Erfahrungen und Bewertungen zum Yuma Balkonkraftwerk kannst Du am Ende des Beitrages als Kommentar posten.

Ich selber habe keine Erfahrungen mit einem Yuma Balkonkraftwerk.

Die Infos zu kurzen Vorstellung habe ich auf der Webseite https://www.yuma.de/shop/balkonkraftwerke/ recherchiert.

Yuma Balkonkraftwerke

Der Fokus des im Jahr 2020 gegründeten deutschen Start-Ups Yuma mit Sitz in Rommerskirchen (NRW) richtet sich insbesondere auf die Produktion und den Vertrieb kleinerer und mittelgroßer Balkonkraftwerke mit unterschiedlichen Leistungsstärken. Aktuell sind fünf unterschiedliche Modellvarianten für die individuelle Montage an Balkonen, Flach- und Schrägdächern, Garagen, in Gärten und auf Terrassen erhältlich. Die Vielfalt der Möglichkeiten bedeutet für Kunden ein hohes Maß an Flexibilität, da sie sich für ein Produkt entscheiden können, das perfekt auf die Gegebenheiten der jeweiligen Wohnsituation abgestimmt ist. Yuma fertigt seine Mini-Solaranlagen in Deutschland. Verbraucher profitieren daher von vergleichbar kurzen Lieferzeiten und geringen Versandkosten.

Mini-PV-Anlagen von Yuma – vielfältige Möglichkeiten

Die lokalen Gegebenheiten vor Ort sowie die jeweilige Wohnsituation stellen unterschiedliche Anforderungen an die Mini-PV-Anlagen. Insbesondere die Art der Montage, die Stromversorgung sowie die Ausrichtung sind entscheidende Faktoren. Das Unternehmen aus Rommerskirchen bietet daher Kunden eine umfangreiche Auswahl an unterschiedlichen Modellen, die sich optimal den örtlichen Voraussetzungen anpassen lassen. Aktuell stehen dank innovativer Befestigungsmöglichkeiten folgende Optionen für die Anwendung der auch als Stecker-Solaranlagen bezeichneten Balkonkraftwerke zur Verfügung:

  • Yuma Balcony für den Gitterbalkon – verschiedene Ausführungen für eine individuelle Montage
  • Yuma Flat – für Garage, Flachdach oder Garten
  • Yuma Front – für Fassaden, Betonbalkone oder Carports
  • Yuma Roof – für Schrägdächer
  • Yuma Basic – für eigene Anwendungszwecke ohne Halterung

Neben den 600W-Modellen führt Yuma mit dem Modell Pro auch eine 800-W Mini-PV-Anlage in seinem Sortiment. Da in Deutschland der Betrieb eines 600-W-Balkonkraftwerks erlaubt ist, drosselt der Wechselrichter die Variante entsprechend herunter.

Yuma Balkonkraftwerk – die Komponenten des Komplett-Sets

Yuma bietet seinen Kunden vorzugsweise Komplettsets an, die mit allen erforderlichen Komponenten für die DIY-Montage, den Anschluss und die Inbetriebnahme ausgestattet sind. Dazu zählen ein bis zwei Solarmodule, die anstatt einer Glas- aus einer hochwertigen Kunststofffläche für ein geringeres Eigengewicht vereinfachte Installation bestehen, einem Wechselrichter, eine Halterung sowie das geeignete Zubehör. Die leicht verständliche Bedienungsanlage erlaubt eine unkomplizierte Installation – auch ohne spezifische Kenntnisse. Neben den Komplett-Sets vertreibt Yuma zudem das Modell „Basic“ ohne Halterung für die Selbstmontage. Hier ist jedoch eine handwerkliche Begabung für einen sachgerechten Aufbau und Betrieb erforderlich. Diese Variante ist gegenüber den vorbezeichneten Balkonkraftwerken deutlich preiswerter. Sämtliche 300W und 600W Ausführungen erfüllen die gesetzlich vorgegebenen Sicherheitsstandards nach 0001:2019-10 und verfügen über die entsprechenden Zertifikate.

Wie sieht es mit dem Service bei Yuma aus?

Yuma bietet seinen Kunden nach Angaben zahlreicher Rezensenten einen exzellenten Service, der ein umfangreiches Leistungspaket beinhaltet. Hinsichtlich der Zahlungsmöglichkeiten stehen diverse Möglichkeiten bereit, um den Kauf abzuschließen. Für die Abwicklung können die Käufer aus den Zahlungsarten Sofortüberweisung per PayPal, Visa- oder MasterCard, Banküberweisung, Apple Pay oder Giro-Pay wählen. Dank des Produktionsstandortes Deutschland erfolgt in der Regel ein vergleichbar schneller Versand. Details zu den Lieferzeiten sind über den Button „Warenkorb“, einzusehen. Ein 14-tägiges Rückgaberecht ohne Angaben von Gründen ist gewährt. Sollte die Bestellung seitens der Kunden fehlerhaft vorgenommen werden, müssen die potenziellen Änderungen umgehend telefonisch an Yuma übermittelt werden. Die Sendungsverfolgung ist möglich.

Welche Garantieleistungen bietet Yuma auf seine Mini-Solaranlagen?

Yuma verspricht seinen Kunden eine 15-jährige Produktgarantie und eine 25-jährige Leistungsgarantie auf alle Modelle. Bei aktuellen Tenka-Modellen gibt es darüber hinaus 25-jährige Produktgarantie sowie eine 30-jährige Leistungsgarantie. Bei Defekten innerhalb der Gewährleistungszeit kümmert sich das Unternehmen um einen schnellstmöglichen Austausch.

Fazit

Zahlreiche verifizierte Kundenrezensionen belegen, dass Yuma hochwertige Produkte zu einem vergleichbar günstigen Preis herstellt und vertreibt. Dank des Standortes Deutschland gibt es kurze Vertriebswege und geringe Lieferzeiten. Ein positiver Beitrag im Sinne der Umwelt ist somit sicher. Die Vielfalt der Modelle erlaubt eine individuelle Anwendung für alle örtlichen Gegebenheiten. Die Installation und Inbetriebnahme der Balkonkraftwerke lässt sich unkompliziert vornehmen.

Deine Fragen Erfahrungen und Bewertungen zum Yuma Balkonkraftwerk

Mein Balkonkraftwerk Erfahrung Forum soll allen die Interesse an einem Yuma Balkonkraftwerk eine neutrale Plattform sein um Fragen , Erfahrungen und Bewertungen zu teilen und wie in einem Forum üblich, auch zu diskutieren.

In diesem Beitrag geht es ausschließlich um das Balkonkraftwerk der Firma Priwatt.

Deine Erfahrungen und Bewertungen kannst Du unten als Kommentar posten.

Damit es auch zu einer Diskussion in Forum rund um das Yuma Balkonkraftwerk kommt wäre es auch schön wenn Du Deine Fragen auch unten postest.

Die Fragen können dann von den anderen Leserinnen und Lesern die bereits Erfahrungen mit dem Yuma Balkonkraftwerk haben, beantwortet werden.

Weitere Balkonkraftwerk Erfahrungen

Hier noch weiter Beiträge und Möglichkeiten Erfahrungsberichte und Bewertungen zu anderen Balkonkraftwerken zu teilen.

Priwatt – Deine Erfahrungen und Bewertungen

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert